Industrie 4.0 Consulting

Moderne, digitale Technologien und ein stetiger Wandel in der Arbeitswelt verändern sowohl die Prozesse der industriellen Produktion wie auch die Arbeitsweise in kleinen und mittelgroßen Betrieben. Vom kleinen Handwerksbetrieb bis hin zur industriellen Fertigung sind alle Unternehmen von diesen Veränderungen betroffen. Das Aeostra Industrie-4.0-Consulting hilft ihnen dabei, das volle Potenzial der Industrie 4.0 auszuschöpfen. Ihr Unternehmen erhält dadurch mehr Flexibilität in den Prozessen, höhere Produktivität und Umsätze sowie eine qualitativ hochwertige Produktion.

Wir laden Sie herzlich dazu ein, gemeinsam mit uns und unseren Beratungs-, Consulting- und Entwicklungsdienstleistungen, Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und Ihre Produktion mit fortschrittlichen Industrie 4.0-Technologien für die industrielle Zukunft neu zu denken.

Was ist Industrie 4.0?

Die industrielle Fertigung ist in ein neues digitales Zeitalter eingetreten. Die Industrie 4.0 revolutioniert traditionelle Praktiken und erfindet sie neu. Hersteller erhalten dadurch die Möglichkeit, moderne Technologien wie IoT und Web 3.0, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz sowie Automatisierung und Robotik effektiv in ihr Unternehmen zu integrieren.

Die Einführung dieser vernetzten, intelligenten Systeme ermöglicht Unternehmen das Sammeln, Automatisieren und Analysieren von Daten über vernetzte Geräte hinweg. Das Ergebnis sind effiziente Abläufe, die erstklassige Produkte zu wesentlich geringeren Kosten produzieren.

Der Begriff „Industrie 4.0“ bezieht sich auf die vierte industrielle Revolution, die alle Herstellungsprozesse und Fertigungsbereiche betrifft und fortschrittliche Fertigungstechnologien zur Erfassung, Optimierung und Weiterverarbeitung von Daten umfasst.

Kurz gesagt: Industrie 4.0 macht Fabriken smart und intelligent. Die modernen Technologien interagieren nahtlos miteinander, kommunizieren untereinander und passen sich kontinuierlich den neuesten Erkenntnissen an. Unternehmen, die diese Vorteile vollständig verstehen und nutzen, werden in Zukunft dazu in der Lage sein, die vor ihnen liegenden Herausforderungen bestmöglich zu meistern.

Warum AEOSTRA Consulting?

Sie sehen mehr Herausforderungen als Vorteile bei der Implementierung von Industrie 4.0 Lösungen in Ihrem Unternehmen? Gerne helfen wir Ihnen dabei, die Herausforderungen in klare Vorteile für Ihr Business zu verwandeln.

Mehr Produktivität

Das Consulting-Team von Aeostra unterstützt Hersteller und Industrieunternehmen jeder Größe dabei, ihre betrieblichen Abläufe und ihre Produktivität mit Automatisierung und Robotik sowie moderner, intelligenter Fertigungssoftware und Lean-Management zu optimieren.

Besserer Workflow

Sich wiederholende technische Aufgaben werden in automatisierte Prozesse umgewandelt. Entwicklungszeiten werden verkürzt und die Kosten für Beschaffung und Wartung signifikant reduziert. Aeostra entwickelt für Sie Methoden und Lösungen, mit denen Sie die Produktivität im Unternehmen erheblich steigern können.

Fundiertes Know-how

Unser engagiertes Consulting-Team, bestehend aus Branchenexperten unterschiedlicher Bereiche der Industrie, ermöglicht es Ihnen, das Beste aus Industrie 4.0, Automatisierung sowie Robotik, fortschrittlicher Analytik und Prozessoptimierung herauszuholen.

Die Vorteile der Zusammenarbeit mit AEOSTRA

Unsere praxiserprobten Prozesse ermöglichen es unseren Kunden, Zeit zu sparen und unnötige Investitionen zu vermeiden. Darüber hinaus fokussieren wir uns bei unserer Beratung darauf, Ihnen einen klaren, dauerhaften Wettbewerbsvorteil gegenüber Ihren Mitbewerbern zu verschaffen.

Smart-Factory-Software

Mit unseren softwarebasierten Smart-Factory-Lösungen steigern Sie die Effizienz der Wertschöpfungskette in Ihrem Unternehmen und haben dadurch größere Chancen, neue Märkte zu erschließen.

Intelligente Anwendungen

Entwicklung intelligenter Anwendungen, mit Unterstützung von künstlicher Intelligenz (KI), die das Konzept der Industrie 4.0 optimal ergänzen.

Cloud-Lösungen

Migration Ihrer Geschäftsanwendungen in die Cloud, damit Sie Kosten für die Infrastruktur und unnötige Hardware sparen.

Lean-Management

Mit unserem Lean Management schaffen wir einen langfristigen Arbeitsansatz, bei dem schrittweise Änderungen in den Prozessen umgesetzt werden, um die Effizienz und Qualität im Unternehmen zu verbessern und unnötige Kosten zu vermeiden.

Prozessoptimierung

Einführung intelligenter, industrieller Prozesse zur Anpassung an die sich stetig wandelnden Anforderungen und Bedürfnisse der Verbraucher.

Automatisierte Datenverarbeitung

Sammlung und Implementierung aufschlussreicher Daten, die in Echtzeit in Ihre Geschäftsprozesse einfließen.

Integration und Migration bestehender ERP/CRM-Systeme

Wir liefern professionelle Lösungen für die Industrie 4.0, um betriebliche Prozesse zu transformieren und zu automatisieren und bestehende ERP/CRM-Systeme zu implementieren.

Die Branchen, für die wir unsere Consulting-Leistungen anbieten

Unsere Expertise zeigt sich am deutlichsten bei der Zusammenarbeit mit Unternehmen im Bereich Kältetechnik, Sondermaschinenbau und Automatisierung. Elektro-, Haus- und Gebäudetechnik. Im Rahmen unserer Beratung entwickeln wir eine umsetzbare Strategie, die genau auf Ihre geschäftlichen Anforderungen und Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Ziele unserer Industrie 4.0-Beratung

Unsere Industrie 4.0-Beratung verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz. Wir arbeiten standort- und abteilungsübergreifend, um sicherzustellen, dass sämtliche Bereiche von der Administration, über die technologische Infrastruktur und die Supply-Chain bis hin zur Produktion berücksichtigt und aufeinander abgestimmt sind. Unser Fokus liegt darauf, unseren Kunden zu helfen, „Unternehmen der Generation 4.0“ aufzubauen, indem sie Prozesse weitestgehend digitalisieren, die Industrie 4.0-Technologien effektiv nutzen und digitale Lieferketten einsetzen, um nachhaltige und skalierbare Ergebnisse zu erzielen.

Nein, der Großteil unserer Kunden kommt zwar naturgemäß aus dem deutschsprachigen Raum, unser Consulting-Unternehmen ist jedoch international tätig.
Selbstverständlich, die Einbeziehung Ihrer Mitarbeiter und Ihres internen Teams ist für den Erfolg des Transformationsprozesses enorm wichtig.
Die Industrie 4.0 ist für viele Unternehmen eine echte, große Chance, dennoch zögern einige Unternehmen immer noch mit der Entscheidung zur digitalen Transformation. Nach zahlreichen Gesprächen mit unseren bisherigen Kunden sind die größten Bedenken, die sie äußern, die Kosten, Fragen zur Sicherheit und technischen Problemen. Mit dem richtigen, strategischen Ansatz überwiegen jedoch immer wieder die Vorteile.
In erster Linie geht es darum, Chancen zu erkennen, Prozesse zu optimieren und neue Märkte zu erschließen. Der zweite Ansatz zielt auf die Steigerung der Produktionseffizienz und des Umsatzes durch Automatisierung und Robotik.

Häufig gestellte Fragen und die dazugehörigen Antworten zu unserem Industrie-4.0-Consulting

Was können wir für Sie tun?

Lassen Sie uns Ihre digitale Transformation in Richtung Industrie 4.0 auf der Grundlage Ihrer Vision und unserem Know-how beschleunigen.

Lassen Sie uns gerne unverbindlich über Ihr Industrie 4.0-Projekt sprechen!